Werbung

Pressemitteilung vom 29.08.2023    

Christian Wirmer liest aus Bram Stokers: "Dracula"

Die Gestalt des Grafen Dracula ist eine der bekanntesten literarischen Figuren der Welt. Bis heute ist Stokers Roman über den jungen Anwalt Harker und den dämonischen Untoten Dracula ein schaurig-schönes Leseerlebnis. Christian Wirmer liest und interpretiert am 1. September in der Wied-Scala Neitersen Übersetzungs-Variationen von "Dracula".

(Foto: Thomas Janßen)

Neitersen. Neben der Lesung porträtiert Christian Wirmer im Dialog mit ww-Lit-Programmleiterin Solveig Ariane Prusko den irischen Autor und geistigen Vater des Vampir-Grafen. Im Anschluss an die Lesung wird der Film "Dracula" gezeigt.

Abraham Stoker, geboren 1847 in Dublin, war zunächst Beamter, dann Sekretär und Manager des Shakespeare-Darstellers Henry Irving. 1912 starb Stoker arm und unbekannt in London. Heute kennt man ihn fast ausschließlich als Kreateur von Dracula, obwohl er auch Kurzgeschichten, Theaterkritiken, Vorträge und 16 weitere Romane verfasste.

Der Schauspieler Christian Wirmer spielte 20 Jahre in festen Ensembles in ganz Deutschland. Gastrollen führten ihn unter anderem an die Zeit genössische Oper Berlin, die Staatsoper Stuttgart, das Schauspielhaus Bochum. Seine Soloprogramme spielt er meist auf kleineren Bühnen und an besonderen Orten außerhalb der Theater.



Kurz und knapp:
Wann und wo?: Wied-Scala Neitersen, 1. September, 19 Uhr
Eintritt: Vorverkauf 12,50 Euro, Abendkasse 15 Euro

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Abenteuer auf der Sieg: Das Badewannenrennen zieht erneut mutige Teilnehmer an

Seit rund 50 Jahren ist das Badewannenrennen auf der Sieg ein fester Bestandteil des regionalen Vergnügens. ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Weitere Artikel


Ferienende in Rheinland-Pfalz: Aller Anfang ist schwer - auch im Straßenverkehr

Mit Beginn der nächsten Woche enden die Sommerferien in Rheinland-Pfalz. Der anstehende Lebensabschnitt ...

"Klang der Mönche": "Magic Gregorian Voices" präsentieren Weihnachtskonzert in Kirchen/Sieg

ANZEIGE | Eine Reise in die Welt der mittelalterlichen Liturgiegesänge: Am Freitag, 17. November, gastieren ...

Verkehrsunfallflucht in Kirchen - Zeugen gesucht

Am Montagmorgen (28. August) kam es gegen 5.30 Uhr im Imhäusertälchen unterhalb des dortigen Minigolfplatzes ...

Wertschätzung für Landwirte: Westerwald-Brauerei schneidet "Hachenburger"-Schriftzug in Feld

Für ein gutes Bier braucht es hochwertige Rohstoffe. Nach dem deutschen Reinheitsgebot sind dies Wasser, ...

Altenkirchen: Verkehrskontrolle mit Betäubungsmittelfund

In den frühen Morgenstunden des Dienstags (29. August) fiel den Beamten der PI Altenkirchen ein Fahrzeug ...

Nostalgiefahrt der Nachbarschaftshilfe mit Schaufelraddampfer war ein voller Erfolg

Ausgebucht bis auf den letzten Platz war die Nostalgiefahrt mit dem Schaufelraddampfer Goethe auf dem ...

Werbung